Hydrogen Engine Conference in Riverside, Kalifornien

Hydrogen Engine Conference in Riverside, Kalifornien

© University of California, Riverside, Image by Bombarda Media

Am 1 und 2. Mai veranstaltete die neu gegründete Hydrogen Engine Alliance H2EA North America in Riverside Kalifornien die Inaugural 2025 North American Hydrogen Engine Conference.

Die H2EA ist nach längerer Vorbereitung und in Begleitung der deutschen Allianz Wasserstoffmotor im Jahr 2025 gegründet worden. Federführend sind Vertreter der University of California in Riverside und der University of Michigan in Ann Arbor bei der Gründung neben zahlreichen namhaften Industrieunternehmen von Cummins, Daimler Truck, Chevron, Tenneco über Bosch, Mahle, Forvia bei der Gründung der H2EA eingebunden gewesen.

Prof. Karavalakis (UCR) und Prof. Boehman (UM) leiten als Co-Direktoren die Allianz.

Für die einführende Konferenz wurde der Vorstandsvorsitzende der deutschen Allianz Wasserstoffmotor, Prof. Koch vom IFKM als Keynote Sprecher gebeten, einen Überblick über die europäischen Aktivitäten der Technologie beizusteuern.

Im Rahmen der Abendveranstaltung des ersten Tages erhielt Prof. Koch als Überraschung einen Award für die Unterstützung bei der Gründung der Allianz und für seinen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung.

In seiner Keynote-Rede führte er zum einen den Gründungsprozess, Herausforderungen und Aktivitäten der deutschen Allianz Wasserstoffmotor, die bereits im Jahr 2022 gegründet wurde aus.

Zudem wurden wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wasserstoffeinblasung, Wasserstoffzündung, Wasserstoffverbrennung und dem instationären Hochdruckprozess diskutiert.

Die Veranstaltung mit ca. 160 Teilnehmern in den Räumlichkeiten der kalifornischen Umweltbehörde CARB (California Air Resource Board) war äußerst erfolgreich und beeindruckte durch die sehr gute Zusammenarbeit der Vorstandskollegen der H2EA.

Weiterführende Links:
KIT Aktuelles
Konferenzseite
Hydrogen Engine Alliance H2EA North America
H2ICE Conference + ReFuels 2025 Wasserstoffmotor-Konferenz 2025

Zurück